"Fabrikler" - Industriegeschichte des Walgaus
Vier ausverkaufte Vorstellungen von 12. - 15.10. 2023
mit teatro caprile in der Villa Falkenhorst in Thüringen, Vorarlberg - mehr
11. Montafoner Theaterwanderung 2023 - AUF DER FLUCHT
8. Krimmler Theaterwanderung 2023 - FLUCHT ÜBER DIE BERGE
Theaterwanderung im Krimmler Achental auf den Spuren des jüdischen Exodus von 1947 (!)
23., 24. 25. und 30.Juni sowie 1.Juli 2023 - pünktlicher Start um 8:45 - zur Produktion
Refugium KARTON - von Ottó Tolnai
10., 12. + 13. Mai 2023 wieder in der ARTENNE Nenzing (V.) - mehr
LORIOT - Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen
09.11.2023 - 19 Uhr - THEATER AM STEG, Johannesgasse 14, 2500 Baden
11.11.2023 - 19 Uhr - KULTURKELLER im PFARRHOF, Schulgasse 9, 3421 Höflein an der Donau
Die übersehene Chance - Breitenseer Frischlufttheater
im Rahmen des Viertelfestivals 2022
WO: Ortstraße 79, 2294 Breitensee
WANN: 29. + 30.7. / 5. + 6. 8. 2022
mehr / Bericht in der NÖN
Refugium KARTON - von Ottó Tolnai
Ab 31. Mai in Nenzing (V,) - mehr
7. Krimmler Theaterwanderung
FLUCHT ÜBER DIE BERGE - In Memoriam Marko Feingold
24., 25., 26. und 30. Juni, 1. und 2. Juli 2022 - 8:45
(der 2. Juli war ausverkauft !)
Info hier - Reservierung bei Tourismusverband Krimml:
Tel. 0043 6564 7239 0 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
EUR 40,-- p.P.
GUT GEGEN NORDWIND (Daniel Glattauer) - Online Theater
Ich danke:

Gargellen grüßt Wien - Rucksacklesung über Krautschneider, Flüchtende und Touristen
15. Oktober 2021 - 19 Uhr
ZWINGLI KIRCHE
1150 Wien, Schweglerstraße 39
Mit Katharina Grabher, Andreas Kosek und Mark Német,
musikalisch unterstützt von Marwan Abado - Oud.
Kein Eintritt, aber über Spenden freuen wir uns.
Teatro Caprile öffnet seine Rucksäcke und gestaltet einen Abend voller Poesie und Literatur mit und über Gargellen und den Rest der Welt. Poetische und prosaische Fundstücke zu den Anfängen des Tourismus, dem Transformationsprozess eines bäuerlichen Gebirgsortes (fast) zu einem Luftkurort à la Davos mit prominenten Besuchern wie z.B. Arthur Schnitzler. Dazu Szenen und Texte aus dem Umfeld der Montafoner Theaterwanderung
„Auf der Flucht“ von Jura Soyfer und Franz Werfel.
Die zu dem Zeitpunkt geltenden Covid-Regeln, analog zu anderen Kulturveranstaltungen, werden eingehalten bzw. die 3Gs geprüft.
Wir danken der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus